Erfolgreiche Zusammenarbeit mit türkischen Geschäftspartnern

Interkulturelles Training für Türkei Ziel und Bedeutung:

Die Türkei ist ein wachsender Wirtschaftspartner für Deutschland. Das Seminar „Interkulturelles Training Türkei“ bereitet Unternehmen auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit türkischen Geschäftspartnern vor, fördert den kulturellen Austausch und verhindert Missverständnisse.

Seminarinhalte:

Einführung in die interkulturelle Kommunikation Grundlagen der interkulturellen Kommunikation werden vermittelt, um deren Bedeutung und Anwendung im Geschäftsalltag zu verstehen.

Die Türkei im Überblick

Die Türkei ist kulturell und geografisch vielfältig mit Regionen wie Thrakien, Anatolien und Istanbul. Historische Entwicklungen, Patriotismus, die Rolle Atatürks und Geschlechterrollen prägen die Gesellschaft.
Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland
Selbst- und Fremdbildreflexionen helfen, Wahrnehmungen der Türken und Deutschen zu verstehen. Historische Verbindungen und kulturelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten werden analysiert.

Kommunikationsverhalten

Richtige Begrüßungen und Höflichkeitsformeln werden behandelt, ebenso wie Gesprächsführung, Schweigen, Körperkontakt und die Bedeutung sozialer Netzwerke. Geschäftliche Zusammenarbeit Es werden die Erwartungen an Führungskräfte, Hierarchien, Teamarbeit und Kommunikation in der türkischen Unternehmenskultur besprochen. Verhaltensweisen bei Verhandlungen, Meetings und Kundenbeziehungen sowie Geschäftsessen und kulturelle Tabus werden thematisiert.

Alltagskultur

Die Seminarteilnehmer lernen Etikette, Small Talk und Umgangsformen für private und berufliche Kontakte. Die Trennung von Privat- und Berufsleben sowie das Gemeinschaftsgefühl und soziale Verantwortung werden erläutert

.Lernziele

Das Seminar stärkt das Verständnis für kulturelle Unterschiede und fördert reflektiertes Handeln. Teilnehmer lernen, respektvoll und angemessen zu agieren und Missverständnisse zu vermeiden.

Methoden

Aktive Beteiligung durch Gruppenarbeiten, Fallstudien, Rollenspiele und Kommunikationsübungen. Theoretische Inputs durch Diskussionen und Kurzvorträge. Selbststudium mit Zugang zu Literatursammlungen, Filmen und Anschauungsmaterialien. Handouts bieten umfassende Seminarunterlagen zur Nachbereitung.

Teilnehmerkreis

Das zweitägige Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die in der Türkei tätig sind oder dies planen, sowie an Geschäftsleute, die mit türkischen Partnern in Deutschland zusammenarbeiten.

 

 


    © Mentora 2024. Alle Rechte vorbehalten.