Geschäftskunden

Planen Sie den Einstieg in neue Märkte?
Gemeinsam realisieren wir Ihre Vision!

Erreichen Sie den Erfolg auf dem deutsch-türkischen Markt in vier Schritten:

Zielabstimmung:

In einem initialen Gespräch klären wir Ihre Unternehmensziele und -bedürfnisse.

Analyse und Strategie:

Wir analysieren den aktuellen Stand und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Markteintritt oder Ihre Firmengründung.

Netzwerkaufbau:

Sie profitieren von unserem umfassenden Netzwerk, zu dem Finanz-, Steuerberater und Anwälte gehören. Wir vermitteln Ihnen die wichtigen Kontakte für einen reibungslosen Einstieg.

Implementierung und Betreuung:

Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung, überwachen den Fortschritt und bieten individuelle Betreuung für nachhaltigen Erfolg

Planen Sie den Einstieg in den deutschen Markt?
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg in vier klaren Schritten.

Zu Beginn führen wir ein unverbindliches Gespräch, um Ihre Unternehmensziele und -bedürfnisse zu klären. Anschließend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Markteintritt oder Ihre Firmengründung in Deutschland.

Wir nutzen unser umfassendes Netzwerk aus Branchenexperten, Finanz- und Steuerberatern sowie Anwälten und bieten gezielte Workshops und Schulungen an, um Ihr Personal optimal auf die Herausforderungen des Marktes vorzubereiten.

In der Umsetzungsphase unterstützen wir Sie bei der praktischen Anwendung der Strategie, einschließlich rechtlicher und administrativer Schritte. Durch kontinuierliches Monitoring und Anpassungen stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen erfolgreich etabliert wird und wächst.

Für Firmen aus der Türkei ist es besonders wichtig, sich mit den kulturellen Unterschieden und der Geschäftsetikette in Deutschland vertraut zu machen. Pünktlichkeit, Formalität und klare Kommunikation spielen eine zentrale Rolle.

Die Expansion in neue Märkte bietet viele Vorteile, wie die Diversifikation Ihrer Geschäftstätigkeiten und die Reduzierung von Abhängigkeiten. Internationale Märkte ermöglichen eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und bieten Chancen zur Optimierung von Produktions- und Vertriebskapazitäten. Internationale Kontakte können zudem Handelsabkommen und wirtschaftliche Partnerschaften fördern, Risiken diversifizieren und wirtschaftliche Schwankungen abfedern. Die Expansion kann auch das Unternehmensimage stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.

Der Austausch über internationale Kontaktbörsen unterstützt Sie dabei, innovative Ansätze und Technologien zu entdecken und Ihre Geschäftsbeziehungen zu diversifizieren, wodurch Sie sich besser gegen regionale wirtschaftliche Schwankungen absichern können.

Fazit

Die Teilnahme an Kontaktbörsen im Ausland ist eine effektive Strategie, um die internationale Präsenz zu stärken,
neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und von staatlicher Unterstützung zu profitieren.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Noch Fragen?

© Mentora 2024. Alle Rechte vorbehalten.